Tracking_Cloud_for_EUDR

Einsetzbereite Lösung für die EUDR

Tracking Cloud® von Bluugo bietet ein umfassendes Lösungspaket zur Umsetzung der Anforderungen der kommenden europäischen Entwaldungsverordnung (EUDR).

Unsere Lösung kann innerhalb weniger Wochen implementiert werden, sodass noch Zeit bleibt, bevor die Verordnung Ende 2025 in Kraft tritt.

Powered by Tracking Cloud®

ABB_logo_gray
BHTC_logo_gray
Friedrich_Vorwerk_logo_gray
BUFAB_logo_gray
Fortum_logo_gray
Stora_Enso_logo_gray
Chemigate_logo_gray

Alles, was Sie brauchen
– in einem Paket

Tracking Cloud® deckt alles ab, was Sie für die Einhaltung der kommenden Entwaldungsverordnung benötigen in einem einzigen Lösungspaket:

  • Flexible Werkzeuge zum Erfassen, Verwalten und Teilen von Daten
  • Vorgefertigte Workflows für Due Diligence Statements (DDS) sowie Integrationen in das TRACES-System
  • Umfassende Tools für Stammdatenmanagement (MDM)
  • Unterstützung etablierter Technologiestandards (z. B. EPCIS, Digital Link)
  • Dynamische APIs für ERP- und MES-Systeme (z. B. SAP, Oracle, Microsoft Dynamics)
DDS-creation-and-alert-mockup-template
onboarding-icon-neon

Expertenunterstützung während der Implementierung und darüber hinaus

Die Implementierung von Tracking Cloud® erfolgt extrem schnell und erfordert vom Kunden weder große Ressourcen noch ein tiefes Verständnis der Details der EUDR.

Die Einrichtung einer Lösung, die die Mindestanforderungen der EUDR abdeckt, dauert in der Regel nur wenige Wochen. Nach dem ersten Go-Live können Sie flexibel neue Funktionen und Module hinzufügen, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Unsere technischen Experten sowie ein persönlicher Customer Success Manager begleiten Sie während der Implementierung und bieten auch nach dem Go-Live eine kontinuierliche, umfassende Unterstützung, sodass die Lösung Ihre Anforderungen vollständig erfüllt.

100% Transparenz und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Mit Tracking Cloud® können Sie mühelos Daten von allen entscheidenden Punkten Ihrer Wertschöpfungskette erfassen. Unsere Lösung ermöglicht vollständige End-to-End-Transparenz und Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus Ihres Produkts – von der „Wiege bis zur Bahre“.

Über die EUDR-Compliance hinaus können Sie die erfassten Daten auch für weitere Anwendungsfälle nutzen, zum Beispiel für den kommenden digitalen Produktpass (DPP).

EUDR-traceability-and-compliance
EUDR-multi-channel-communication-mockup-template

Umfassende Werkzeuge für Multichannel-Datenaustausch

Tracking Cloud® bietet fortschrittliche Kommunikationswerkzeuge und vorgefertigte Schnittstellen, um einen nahtlosen Datenaustausch mit allen Beteiligten – darunter Lieferanten, Kunden, Behörden, Logistikdienstleister und weitere – zu ermöglichen.

So wird ein reibungsloser Austausch gewährleistet, wobei jede Partei die für sie passende Methode nutzen kann, sei es E-Mail, API-Integration, Web-EDI oder Excel-Tabellen.

Die EUDR tritt Ende 2025 in Kraft - Jetzt die richtigen Schritte setzen.

DAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Buchen Sie heute eine Produktdemo

Die Entwaldungsverordnung tritt am 30.12.2025 in Kraft, sodass Unternehmen nur noch wenige Monate Zeit haben, ihre EUDR-Lösungen umzusetzen.

Buchen Sie eine Tracking Cloud® Produkt-Demo und beginnen Sie rechtzeitig mit den Vorbereitungen! Während der Demo zeigen Ihnen unsere Experten die Lösung und analysieren Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Anforderungen im Hinblick auf die EUDR.

Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Julia-Voznyeszenszkaja-contact-card
EUDR_guide_banner_DE

Der praktische Leitfaden zur EUDR

Unser kostenloses Weißbuch „EUDR-Anleitung – Wie Sie sich auf die kommende EU-Entwaldungsverordnung vorbereiten“ behandelt die wichtigsten Anforderungen der EUDR und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Dabei beantwortet es Fragen wie:

  • Welche Maßnahmen müssen Unternehmen ergreifen, um die Verordnung einzuhalten?
  • Warum ERP-Systeme allein nicht ausreichen, um die Anforderungen der EUDR zu erfüllen?
  • Was sind Due Diligence Statements (DDS) und TRACES?
  • Wie können Unternehmen die häufigsten Fehler bei der Vorbereitung auf die EUDR vermeiden?